• 1

Jahreshauptversammlung der FF Reideben

Am 2.5.2021 wurde im KUSS in Wolfsberg die JHV der FF Reideben unter Beachtung der COVID-19-Bestimmungen durchgeführt. 

Vor der fast vollzählig anwesenden Mannschaft brachte Kdt. Hartl einen Kurzbericht über das Jahr 2020 und in einem Rückblick auf die letzten sechs Jahre konnte er auf viele schöne und besondere Ereignisse für die FF Reideben hinweisen. 

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde Christian Hartl fast einstimmig wieder zum Kommandanten der FF Reideben gewählt. Da der bisherige Stellvertreter Klaus Quendler seine Funktion zurücklegte, wurde nun Rene Inkret zum Kdt.-Stellvertreter der aktiven Ortsfeuerwehr gewählt. 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch die jungen Mitglieder Mathias Hartl, Wolfgang Theuermann und Andreas Renz als neue Probefeuerwehrmänner begrüßt und Werner Pachoinig wurde nach dem Probejahr nun von Bgm. Primus angelobt. 

Weiters wurden folgende Beförderungen und Auszeichnungen ausgesprochen:

OFM --> HFM  Tanya Krampl

PFM --> FM  Werner Pachoinig

5 Jahre: Alexander Krampl

10 Jahre: Stefan Ellersdorfer, Natalie Krampl, Ralph Theuermann, Michael Trettenbrein

15 Jahre: Thomas Scharf

20 Jahre: Bernhard Brand, Daniel Taupe

25 Jahre: Rene Inkret

35 Jahre: Norbert Semmler-Bruckner, Peter Semmler-Bruckner, Johann Theuermann

 

Im Anschluss an die JHV nahmen die Mitglieder der FF Reideben noch an der traditionellen Florianimesse in der Filialkirche Reideben teil, womit dieser Festtag der Feuerwehr würdig beendet wurde. 

 

  • JHV 2021
  • JHV 2021
  • JHV 2021

Start in die Übungssaison

Am 11. Juli fand der Startschuss für das heurige Übungsjahr statt. Nach langer Corona Pause waren zahlreiche Kameraden mit vollen Tatendrang wieder dabei. Bei dieser Übung wurde der normgerechte Aufbau einer Löschleitung beübt, auch das Schaumrohr wurde wieder zum Einsatz gebracht. Nach einer Stunde fanden sich die Kameraden noch zur ersten Versammlung 2021 im Rüsthaus ein.